Welche Probleme treten häufig bei Wischerblättern auf?

08-04-2025

Welche Probleme treten häufig bei Wischerblättern auf?

 

Bei Wischerblättern können verschiedene häufige Probleme auftreten, darunter:

 

1.Reduzierte Wischleistung:Mit der Zeit können die Gummikanten der Wischerblätter verschleißen und rau oder rissig werden. Dies führt zu Streifenbildung, Schmieren oder unvollständigem Wischen und beeinträchtigt die Sicht bei Regen oder Schnee.

 

2. Lärm:Abgenutzte Wischerblätter können während der Fahrt quietschende, ratternde oder kreischende Geräusche verursachen. Dies liegt oft an einer schlechten Abdichtung zwischen Wischerblatt und Windschutzscheibe oder an trockenem Gummi.

 

3. Überspringen:Wenn die Wischerarme nicht den richtigen Druck ausüben oder die Wischerblätter beschädigt sind, können sie über die Windschutzscheibe springen und Flecken aus ungereinigtem Wasser oder Schmutz hinterlassen.

 

4. Einfrieren:Bei kaltem Wetter können die Wischerblätter an der Windschutzscheibe festfrieren. Dies beschädigt nicht nur die Wischerblätter, sondern beeinträchtigt auch ihre ordnungsgemäße Funktion beim Einschalten.

 

5.Schuttansammlung:Schmutz, Blätter und andere Ablagerungen können unter den Wischerblättern hängen bleiben und zu Funktionsstörungen oder Kratzern auf der Windschutzscheibe führen.

 

Wenn Sie Fragen zu Wischerblättern haben, können Sie diese gerne mit dem ANGEZEIGTEN Wischerblatt besprechen.


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen